
Schon ein Jahr ist vergangen
Für die Menschen in der Ukraine schleppen sich die Wochen und Monate quälend langsam dahin. Tod, Zerstörung, Entbehrungen und unsägliches Leid nehmen kein Ende. Ebenso hatten (weiterlesen …)

Ein steiler Weg in’s Leben
Gerade einmal 100g wog der Igel, als ich ihn zusammen mit 5 Geschwistern im vergangenen Spätherbst entdeckte. Zum Glück fand ich eine wunderbare, gut vernetzte Fachfrau, (weiterlesen …)

Es ist einfach nicht
fair.
Anna und ihre Freundin Rani kamen am Karfreitag zu mir. Als Letzte aus einem schlimmen Fall von animal – hoarding (zum Artikel: Katzenqual in einem Züchterhaushalt), wurden (weiterlesen …)

Lillemor ist
Zuhause
Keiner von uns hatte es wirklich zu hoffen gewagt, aber Lillemor hat es tatsächlich geschafft. Unter der versierten Pflege von Frau Huck und dank der hervorragenden (weiterlesen …)

Die Schmerzen eines Streuners
Der Kater tauchte vor wenigen Wochen an unserem Dauerfangplatz auf. Hormongetrieben folgte er Katze Mausi (die natürlich kastriert ist 😉) in den Garten ihres Zuhauses und (weiterlesen …)

Zuckerschnute Sammy als Fernsehstar
Am 05.03. lief die Sendung von „Tiere suchen ein Zuhause“ mit dem Beitrag zu Sammy. Der Film ist toll geworden, die Vorstellung der Diabetikerin wirklich gelungen. Hier (weiterlesen …)

Sechsjähriges: Welch eine lange Zeit!
Dass Tabby heute, am 18. Februar 2023, den 6. Jahrestag auf seiner Pflegestelle feiern kann, ist eigentlich ein Wunder, aber zu einem großen Teil auch das (weiterlesen …)

Auch Karlchen kann endlich suchen…
Bereits seit Anfang Oktober lebt der Kater bei mir. Er war in keinem guten Zustand und benötigte eine große Zahnsanierung und lange Zeit um sich zu (weiterlesen …)

Pia & Knut und Sammy bei „Tiere suchen…“
Welch eine Aufregung am letzten Samstag: meine drei Langzeitinsassen hatten einen Drehtermin. Ich kenne die Produzentin Elaine seit Jahren und weiß, wie gut vorbereitet und sensibel (weiterlesen …)

Eine zweites Leben für Lillemor?
Samstagmorgen auf dem Weg zum Tierarzt. Ein totes Tier auf der Gegenfahrbahn der Bundesstraße. Breite Grünstreifen auf beiden Seiten der Fahrspuren. Wenig Verkehr. Null Risiko anzuhalten. (weiterlesen …)